Nds. Landessozialamt
Fruehe Hilfen
Armutssensibilitaet in den Fruehen Hilfen Modul 6: Umsetzung armutssensiblen Handelns auf der strukturellen Ebene
Online-Fortbildung
Datum:09.06.2022
Fortbildungsnummer:49-22-149
Ziele / Inhalt:die Landeskoordinierungsstellen der Fruehen Hilfen und des Programms Praeventionsketten Niedersachsen fuehren die Online - Veranstaltungsreihe "Armutssensibilitaet in den Fruehen Hilfen" weiter.
Beginnend mit einer Auftaktveranstaltung hatten wir uns in den vergangenen 3 Modulen bereits dem Thema "Armutssensibilitaet" fachlich gewidmet. In der nun folgenden Modulreihe soll es um die Umsetzung armutssensiblen Handelns auf individueller, institutioneller und struktureller Ebene gehen.
Das Modul 6 setzt den Schwerpunkt auf die Umsetzung armutssensiblen Handelns auf der strukturellen Ebene.
Programmablauf:
10:30 Uhr Begruessung
10:35 Uhr: Inhaltlicher Einstieg:
Gerda Holz, Kinderarmutsforscherin, Frankfurt am Main
11:15: Best Practice
Umsetzung anhand des Beispiels einer Kommune, Sozialdezernent Dr. Dirk Haerdrich, Stadt Salzgitter
11:55: Feedback und Abschluss
Die Module 4 + 5 finden Sie unter der Fortbildungsnr.: 49-22-147 und 49-22-148. Bitte melden Sie sich fuer diese Module separat an!!
Die Veranstaltungen sind kostenfrei!
Ein Zusageschreiben wird nicht versandt.
Den Einladungslink erhalten Sie ca. 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn per Mail!
Zielgruppe:Netzwerkkoordinatorinnen und Netwerkoordinatoren der Fruehe Hilfen und Praeventionsketten Niedersachsen, Fachkraefte Fruehe Hilfen, kommunale Netzwerkpartner des Gesundheitswesen, sowie weitere interessierte kommunale Netzwerkpartner der Fruehen Hilfen
Referentin / Referent: Gerda Holz
Dr. Dirk Haerdrich, Sozialdezernent, Stadt Salzgitter
Kooperationspartner:Landesvereinigung fuer Gesundheit und Akademie fuer Sozialmedizin e.V.
Ort:Online, Fachtagung
Seminarplätze:100
weitere Kosten / Kostenaufschlüsselung:kostenfrei
Verantwortlich: Anke Boes (inhaltlich), 0511 / 89701-307
Susanne Keuntje (inhaltlich), 0511/ 89701-306
Online anmelden
Drucken
zurück zur Übersicht