Nds. Landessozialamt
Medienkompetenz
Alles was Recht ist XIX
Datum:08.11.2022
Fortbildungsnummer:46-22-105
Ziele / Inhalt:Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Fortbildung aus der Reihe "Alles was Recht ist ..." zu rechtlichen Fragestellungen im Kontext der Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geben.
Um aktuell auf neue Entwicklungen bei der Nutzung digitaler Medien sowie auf das aktuelle Kommunikationsverhalten junger Menschen reagieren zu koennen, stand zum Redaktionsschluss das Schwerpunktthema der Veranstaltung noch nicht fest.
Es wird in einer gesonderten Ausschreibung veroeffentlicht.
Zielgruppe:Paedagogische Fachkraefte aus der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit, dem Kinder- und Jugendschutz sowie aus anderen Berufsfeldern der Jugendhilfe und der Schule
Referentin / Referent: Maik Rauschke, Diplom Sozialarb. / Sozialpäd., Eltern-Medien-Trainer, Stadt Wolfsburg
Stefan Schaper, Diplom Sozialarb. / Sozialpäd., Eltern-Medientrainer, AWO Braunschweig
Kooperationspartner:Arbeitskreis Medien-Kompetenzen für Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren
Ort:Online-Fortbildung
Seminarplätze:70
Anmeldeschluss:10.10.2022
Verantwortlich: Matthias Gelbke (inhaltlich), 0511 / 89701-339
Dagmar Toenjes (Verwaltung), 0511 / 89701-332
Online anmelden
Drucken
zurück zur Übersicht