Nds. Landessozialamt
Medienkompetenz
Alles was Recht ist XVIII
Datum:03.11.2021
Fortbildungsnummer:46-21-115
Ziele / Inhalt:Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Fortbildung aus der Reihe "Alles was Recht ist ..." zu rechtlichen Fragestellungen im Kontext der Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geben.
Um aktuell auf neue Entwicklungen bei der Nutzung digitaler Medien sowie auf das aktuelle Kommunikationsverhalten junger Menschen reagieren zu koennen, stand zum Redaktionsschluss das Schwerpunktthema der Veranstaltung noch nicht fest.
Es wird in einer gesonderten Ausschreibung veroeffentlicht.
Zielgruppe:Fachkräfte der Jugendarbeit, des Kinder- und Jugendschutzes, der Jugendsozialarbeit, der Schulsozialarbeit sowie aus anderen Feldern der Jugendhilfe und andere Interessierte
Referentin / Referent: Maik Rauschke, Diplom Sozialarb. / Sozialpäd., Eltern-Medien-Trainer, Stadt Wolfsburg
Stefan Schaper, Diplom Sozialarb. / Sozialpäd., Eltern-Medientrainer, AWO Braunschweig
Kooperationspartner:Arbeitskreis Medien-Kompetenzen für Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren
Ort:Haus der Kulturen Braunschweig e.V., Am Nordbahnhof 1, 38106 Braunschweig, 0531 38999718
Internet:
www.hdk-bs.deE-Mail:
info@hdk-bs.deSeminarplätze:50
Anmeldeschluss:04.10.2021
Kursgebühr in Euro:60,00
weitere Kosten / Kostenaufschlüsselung:Die Kursgebuehr beinhaltet Seminarbeitrag, Mittagsverpflegung sowie Tagungsgetraenke
Verantwortlich: Matthias Gelbke (inhaltlich), 0511 / 89701-339
Dagmar Toenjes (Verwaltung), 0511 / 89701-332
Das Nds.Landessozialamt - Fachgruppe Kinder, Jugend uns Famile im Internet: http://www.soziales.niedersachsen.de/master/C6453975_N6444471_L20_D0_I1740859.html