Nds. Landessozialamt
Jugendarbeit
30. Forum Jugendarbeit - Crisis, what crisis? Empowerment der Kinder- und Jugendarbeit in (und nach) Corona
Online-Seminar
FORTBILDUNG IST BELEGT - KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!
Datum:11.01.-13.01.2021
Fortbildungsnummer:36-21-066
Ziele / Inhalt:Der vorlaeufige ''Lockdown'', dann die schrittweise Oeffnung mit Hygiene- und Abstandsregelungen: die Corona-Krise wirkt(e) sich massiv auf die Kinder- und Jugendarbeit, die Arbeit der Fachkraefte und den Alltag junger Menschen und ihrer Familien aus.
Immer wieder aufs Neue muss sich das Arbeitsfeld der Kinder-und Jugendarbeit behaupten, neu erfinden und weiterentwickeln. Dabei unterliegt es einem wiederkehrenden Legitimations- und Rechtfertigungsbedarf.
Unter dem diesjaehrigen Titel ''Crisis, what crisis? Empowerment der Kinder- und Jugendarbeit in (und nach) Corona'' gibt das 30. Forum Jugendarbeit den Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeitern in Niedersachsen Impulse und Instrumente mit, um die Bedeutung der Jugendarbeit vor Ort zu staerken. Ganz nach der Fragestellung: Wie kann sich die Kinder- und Jugendarbeit argumentativ, politisch, rechtlich und lobbybezogen aufstellen?
Das 30. Forum Jugendarbeit wird als digitale Jubilaeumsveranstaltung kostenfrei mit der Konferenzsoftware "Zoom" angeboten. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Die Workshop-Plaetze sind begrenzt. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Feld "Anmerkungen" Ihren Workshop-Wunsch an.
Update 23.11.2020: die Workshop-Plaetze sind ausgebucht. Sie koennen sich gerne weiterhin fuer die Gesamt-Veranstaltung anmelden. Ihre Workshop-Wuensche nehmen wir ebenso gerne entgegen, diese landen jedoch auf der Warteliste fuer die Workshops.
Zielgruppe:Fachkraefte der Kinder- und Jugendarbeit
Referentin / Referent:Prof. Dr. Werner Lindner
Ort:Online-Seminar
Anmeldeschluss:03.12.2020
Verantwortlich: Simone Pleyer (inhaltlich), 0511/89701-347
Dagmar Toenjes (Verwaltung), 0511 / 89701-332
Online anmelden
Drucken
zurück zur Übersicht